Dahua uses cookies and similar technologies on the website. The essential cookies are necessary to operate the website. You can accept or reject non-essential cookies by clicking the “Accept” or “Reject” button. You can change your settings at any time. For details about the cookies, please review our Cookies Statements
product-img
product-img
product-img
product-img
  • small-img
  • small-img
  • small-img
  • small-img

ARC3800H-FW2(868)

Dahua Wireless Alarm Hub 2

>Unterstützt die Alarmvideoüberprüfung durch die Integration der IPC mit dem Hub.

> Bilder können schnell und remote von der PIR-Kamera auf das Gerät übertragen werden.

> Bietet sowohl kabelgebundene als auch AP-Netzwerkkonfigurationsmethoden, was die Integration des Hubs in Apps erleichtert und einen Wechsel zum Netzwerk des Hubs ermöglicht.

> Unterstützt Multi-Netzwerk-Redundanz für Ethernet, Wi-Fi und 4G, um eine stabile und zuverlässige Netzwerkverbindung zu gewährleisten.

> Ermöglicht bidirektionale Kommunikation und Frequenzsprungverfahren, um die Kommunikation mit drahtlosen Peripheriegeräten stabil und zuverlässig zu gestalten

> Verfügt über ein Cloud-Update-System, mit dem Sie das Gerät und drahtlose Peripheriegeräte bequem über die mobile App aktualisieren können.

> Bietet ein duales Backup-System und nutzt eine automatische Wiederherstellung im Falle eines fehlgeschlagenen Updates.

  • Spezifikationen
  • Zubehöre
  • Herunterladen
  • Anschluss

    Drahtlose Zone


    150 Kanäle drahtlose Peripheriegeräte (6 Sirenen, 64 PIR-Kameras (nur 8 Innen-PIR-Kameras), 64 Schlüsselanhänger, 8 Tastaturen und 4 Repeater)


    Netzwerk-Modus


    Ethernet, Wi-Fi und Mobilfunknetz (Unterstützt die Installation von zwei SIM-Karten. Es kann jeweils nur eine Karte aktiviert werden.)


    Netzwerkanschluss


    1 RJ-45, 10 Mbps/100 Mbps Ethernet-Anschluss.


    Akku


    Eine eingebaute wiederaufladbare 4.750-mah-Lithium-Batterie.



    Video & Audio

    Video-Eingang


    8-Kanal-IPC, der nur das Hochladen von Alarmvideos unterstützt.


    Audio-Ausgang


    1 Kanal


    Lautstärkeregelung


    Ja

    Sprachübertragung


    Telefon und lokaler Lautsprecher


    Funktion


    Anzeigelampe


    Die Anzeige zeigt den Status der Alarme, der Scharf- und Unscharfschaltung, der Netzwerkverbindung und des Geräteausfalls an.


    Button

    Enthält eine Reset-Taste, eine Spannungstaste und eine AP-Schalttaste.


    SMS

    Ja (bis zu 5 Rufnummern)


    Telefonanruf


    Ja (bis zu 5 Rufnummern)


    Video-Verknüpfung


    Ja

    Offline-Cache


    Speichert bis zu 50 Alarmmeldungen.


    Aufrüsten und Entschärfen


    App, Tastatur, Fernbedienung, Karte, geplante Scharf- und Unscharfschaltung.


    Fernaktualisierung


    Cloud-Update


    Erkennung von niedrigem Batteriestand


    Ja

    Manipulation


    Ja

    Benutzerverwaltung


    33 App-Nutzer (31 allgemeine Nutzer, 1 Admin-Nutzer und 1 Installateur) und 32 Keypad-Nutzer


    Logs

    Bis zu 5.000 Einträge


    Übertragungsprotokoll


    SIA, SoftGuard

    Drahtlos


    Trägerfrequenz


    868.0–868.6 MHz

    Leistung des Senders (EIRP)


    Grenze 25 mW

    Mechanismus der Kommunikation


    Zwei-Wege

    Mechanismus der Kommunikation


    Bis zu 2.000 m (6.561,68 ft) in einem offenen Raum.

    Verschlüsselungsmodus


    AES128

    Frequenzsprungverfahren


    Ja

    Allgemein


    Sprache


    Es werden bis zu 7 Sprachen für SMS unterstützt: Englisch, Spanisch (Lateinamerika), Französisch, Italienisch, Arabisch, Türkisch und Dänisch. Standardmäßig ist sie auf Englisch eingestellt. Die Alarm-Sprachnachrichtenfunktion und der lokale Lautsprecher unterstützen nur Englisch.

    Stromversorgung


    100–240 VAC, 50/60 Hz

    Standby-Zeit


    Der Akku hält bis zu 12 Stunden, wenn er vollständig aufgeladen ist und die folgenden Bedingungen erfüllt sind: Es ist mit dem Wi-Fi verbunden, seine ID ist mit der Alarmempfangszentrale verbunden, das Herzschlagintervall beträgt 1.800 Sekunden, und es ist mit 8 Peripheriegeräten und der Cloud verbunden.

    Stromverbrauch


    220 VAC 80 mA(Max) 220 VAC 40 mA(Standby)

    Betriebstemperatur


    Wenn der Akku nicht geladen wird: -10 °C bis +55 °C (+14 °F bis +131 °F) Wenn der Akku geladen wird: 0 °C bis +45 °C (+32 °F bis +113 °F)

    Luftfeuchtigkeit im Betrieb


    10%–90% (RH)

    Produkt Abmessungen


    174.8 mm × 174.8 mm × 38.3 mm (6.88" × 6.88" × 1.51") (L × W × H)

    Nettogewicht


    510 g (1.12 lb)

    Bruttogewicht


    860 g (1.90 lb)

    Einrichtung


    Unterstützt die Wand- und Tischmontage.

    Material des Gehäuses


    PC + ABS

    Zertifizierungen


    CE

    EN 50131-1:2006+A1:2009+A2:2017+A3:2020

    EN 50131-3:2009

    EN 50131-6:2017+A1:2021

    EN 50131-5-3:2017

    EN 50131-10: 2014

    EN 50136-2: 2013+A1:2023

    Sicherheitsstufe 2

    Umweltklasse II

    ATS-Kategorie: SP2/DP2

    Korrosionsschutz Level


    Grundlegender Schutz

    Lagertemperatur


    –10 °C bis +55 °C (+14 °F bis +131 °F)

    Luftfeuchtigkeit bei Lagerung


    10%–90% (RH)

    Verpackung Abmessungen


    254 mm × 211 mm × 61 mm (10.00" × 8.31" × 2.40") (L × B × H), freistehend im Innenkarton

    524 mm × 508 mm × 442 mm (20.63" × 20.00" × 17.40") (L × B × H), Schutzhülle

    Wi-Fi

    Wi-Fi Standard

    IEEE 802.11b/g/n

    Wi-Fi Frequenzbereich


    2400-2483.5 MHz

    Wi-Fi Stromübertragung


    ≤20 dBm@2400-2483.5 MHz

    Zellulares Netz


    Leistung des Senders (EIRP)


    4G: Leistungsklasse3: 23 dBm±2dB

    3G: Leistungsklasse3: 24 dBm+1/-3dB

    2G: Leistungsklasse0: 30 dBm±3dB(GSM900)

    Leistungsklasse5: 33 dBm±3dB(GSM1800)

    Standard für Mobilfunknetze


    GSM/WCDMA/LTE

    Frequenzbereich


    EU:
    4G:
    FDD-LTE: B1/B3/B7/B8/B20/B28A;
    TDD-LTE: B38/B40/B41;
    3G:
    WCDMA: B1/B8;
    2G:
    GSM: 1,800/900MHz;

close